Bayern ist das Land der Märchenschlösser - nirgendwo sonst in Deutschland finden Sie eine solche Konzentration an prachtvollen Schlössern und Burgen. Von König Ludwig II. bis zu mittelalterlichen Festungen: Entdecken Sie die faszinierendsten Schlösser Bayerns für Ihren nächsten Tagesausflug.
1. Schloss Neuschwanstein - Das Märchenschloss schlechthin
Kein Schloss in Deutschland ist so berühmt wie Neuschwanstein. König Ludwig II. ließ es ab 1869 als romantische Ritterburg erbauen und schuf damit ein Meisterwerk der Neugotik. Mit über 1,4 Millionen Besuchern jährlich ist es die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands.
Tipp: Buchen Sie Ihre Eintrittskarten unbedingt im Voraus online. Die beste Aussicht auf das Schloss haben Sie von der Marienbrücke - ein absolutes Muss für jeden Besucher!
2. Schloss Herrenchiemsee - Das bayerische Versailles
Auf der Herreninsel im Chiemsee steht Ludwig II. letztes und prächtigstes Schloss. Nach dem Vorbild von Versailles erbaut, sollte es seine Verehrung für den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. zum Ausdruck bringen. Besonders beeindruckend ist der 98 Meter lange Spiegelsaal.
Anreise: Die romantische Bootsfahrt zur Insel ist bereits Teil des Erlebnisses. Von Prien aus fahren regelmäßig Schiffe zur Herreninsel.
3. Residenz Würzburg - Barocker Prachtbau
Die Würzburger Residenz gilt als einer der bedeutendsten Bauten des süddeutschen Barocks und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das von Balthasar Neumann entworfene Treppenhaus mit dem größten Deckenfresko der Welt ist schlichtweg atemberaubend.
4. Schloss Linderhof - Ludwigs Lieblingsschloss
Das einzige Schloss, das König Ludwig II. noch vollständig vollendet erlebte. Im Stil des Rokoko erbaut, besticht Linderhof durch seine prachtvolle Innenausstattung und die kunstvoll gestalteten Parkanlagen mit der berühmten Venusgrotte.
5. Neue Residenz Bamberg - Fürstbischöfliche Pracht
Über der Altstadt von Bamberg thront die Neue Residenz der ehemaligen Fürstbischöfe. Besonders der Kaisersaal mit seinen Fresken und der Rosengarten mit Blick über die Stadt sind einen Besuch wert.
6. Schloss Johannisburg Aschaffenburg - Renaissancejuwel
Diese imposante Renaissanceburg am Main war lange Zeit Zweitresidenz der Mainzer Erzbischöfe. Die vier charakteristischen Ecktürme prägen das Stadtbild von Aschaffenburg und beherbergen heute kostbare Kunstsammlungen.
7. Festung Marienberg Würzburg - Mittelalterliche Festung
Hoch über dem Main thront diese imposante Festung, die über 500 Jahre lang Sitz der Würzburger Fürstbischöfe war. Der Blick über das Maintal und die Stadt Würzburg ist unvergesslich.
8. Kaiserburg Nürnberg - Symbol deutscher Geschichte
Die Nürnberger Kaiserburg war eine der wichtigsten Kaiserpfalzen des Heiligen Römischen Reiches. Von hier aus regierten die deutschen Kaiser über Jahrhunderte ihr Reich. Heute bietet sie einen fantastischen Blick über die Altstadt.
9. Schloss Schleißheim - Barocke Dreifaltigheit
Eigentlich sind es drei Schlösser: Altes Schloss, Neues Schloss und Schloss Lustheim bilden zusammen eine einzigartige Barockanlage. Die Gemäldegalerie im Neuen Schloss zählt zu den bedeutendsten Europas.
10. Veste Coburg - Fränkische Krone
Die "Fränkische Krone" ist eine der größten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands. Martin Luther fand hier 1530 Schutz, weshalb sie auch "Lutherburg" genannt wird.
Praktische Tipps für Ihre Schlössertour
- Beste Reisezeit: April bis Oktober für optimales Wetter und längere Öffnungszeiten
- Kombitickets: Viele Schlösser bieten vergünstigte Kombitickets für mehrere Sehenswürdigkeiten
- Führungen: Besonders empfehlenswert für historische Hintergründe und Geschichten
- Fotografie: In den meisten Schlössern ist Fotografieren nur außen erlaubt
- Anreise: Viele Schlösser sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Fazit
Bayerns Schlösser sind weit mehr als nur touristische Attraktionen - sie sind lebendige Geschichtsbücher, die von vergangenen Epochen, königlichen Träumen und architektonischen Meisterleistungen erzählen. Jedes Schloss hat seinen eigenen Charakter und seine besonderen Geschichten.
Planen Sie ausreichend Zeit ein, denn diese Schätze verdienen es, in Ruhe entdeckt zu werden. Ein Tagesausflug zu einem oder mehreren dieser Schlösser wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Möchten Sie diese Schlösser besuchen?
Wir organisieren maßgeschneiderte Tagesausflüge zu den schönsten Schlössern Bayerns. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Jetzt anfragenZuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025